Unterwasser-Fototechnik
Die Unterwasser-Fotografie ist um ein vielfaches schwieriger, als das Fotografieren am Lande. Kleine Fehler führen oft zu unbrauchbaren Ergebnissen. „Aus Fehlern lernen“ ist bei der Unterwasser-Fotografie besonders schwierig, weil man nur Zeitversetzt die Ergebnisse begutachten kann. Erschwerend kommt noch hinzu, dass wir doch relativ selten die Möglichkeit haben, Unterwasser zu fotografieren. Daher ist es hierbei besonders Hilfreich, sich bereits im Vorfeld über die Besonderheiten der Unterwasser-Fotografie zu erkundigen. So lassen sich viele Fehler bereits im Vorfeld vermeiden, auch beim Kauf der Ausrüstung.
Der Kurs "Unterwasser-Fototechnik" beinhaltet folgende Themen:
- Besonderheiten unter Wasser
- Kameras, Gehäuse, Objektive, Konverter, Vorsatzlinsen, ...
- Licht, Blitz, Lampen, Filter, ...
- Tipps und Tricks

Kosten:
Für Schüler der Tauchschule Barney ist dieses Seminar kostenlos.